net2o logo, little squiddyAlle Meldungen

Runter blättern in die Vergangenheit ... oder das alte Format wählen.

avatar of mkmk
20.04.2020

Jupiter ACE Handbuch gesucht

de.comp.lang.forth 29. Jan. 2020

Volker Pohlers

Hallo,

besitzt jemand das deutsche Handbuch zum Jupiter ACE (Heimcopmuter, 8-Bit, 1982, mit FORTH) und könnte es scannen? Die Version von http://jupiter-ace.co.uk/usermanual.html ist leider ziemlich schlecht nis kaum lesbar. Der Webseiten-Betreiber würde sich auch über eine neue Version freuen.

Volker

--

Hier ist es: https://www.dropbox.com/s/7tolol9olvys04m/JupiterACE-Handbuch-deutsch-optimiert.pdf?dl=0

:-)

avatar of mkmk
21.03.2020

e4thcom-0.8.2 ist da!

Es kann nun wahlweise mit oder ohne gepufferte Kommandozeile betrieben werden! Damit ist volle interaktive Forth-Programmierung mir dem Zielsystem gegeben.

e4thcom für Linux ist ein Terminalprogramm. Für die Kommunikation mit vielen eingebetteten Forth-Systemen.

Dort findest du es: https://wiki.forth-ev.de/doku.php/projects:e4thcom

avatar of mkmk
01.01.2020

Online-Forth-Tagung 2020

Aufgrund der COVID-19-Pandemie mussten wir unsere „in Person“-Tagung in Klein-Glien leider absagen.

Doch wir haben das Wochenende 27./28. März genutzt, um eine virtuelle online-Forth-Tagung mit Vorträgen, Workshops und Diskussionen durchzuführen. Das ist neu für uns alle, aber dadurch auch sehr spannend.

Alle Vorträge sind zum Nachschauen auf Youtube verfügbar . Jeden Tag erscheint ein weiterer Vortrag.

Das Programm findet sich in unserem Wiki.

avatar of mkmk
19.12.2019

4d2019-04 ist erschienen.

Das Forth-Magazin "Vierte Dimension" hat es auch in seinem 35. Jahrgang wieder auf vier Ausgaben gebracht. Liebe Forth-Freunde in aller Welt : Macht weiter so! Ihr seid Spitze! Fröhliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr.

avatar of MMMM
31.08.2019

e4thcom Terminal 0.8.0

e4thcom 0.8.0 ist nun eine native X86_64 Bit Linux Anwendung, kann aber auch sehr einfach für 32 Bit Linux Systeme (X86 und Raspberry/Raspbian) compiliert werden. Wie das geht ist in der Datei e4thcom-0.8.0/src/README beschrieben.

e4thcom 0.8.0 is now a native X86_64 Bit Linux Application, which can be re-compiled very easy for 32 Bit Systems too (X86 und Raspberry/Raspbian). Please look at the file e4thcom-0.8.0/src/README how to do it.

avatar of mkmk
06.06.2019

Mecrisp-Quintus auf dem PIC32MX270F256B

PIC32MX270F256B Matthias Koch schrieb: "Seit der Abkündigung des LPC1114FN28 waren eine Weile lang keine leistungsstarken 32-Bit-Microcontroller mit Forth mehr für die Lochrasterplatine verfügbar - doch das hat sich durch die Mühe von Baldwin Robertson zum Glück nun geändert: Mittlerweile läuft Mecrisp-Quintus auf dem PIC32MX270F256B, der im DIP-28 Gehäuse (Teilenummern mit "/SP") zu haben ist !

Noch ist Mecrisp-Quintus 0.20 ein wenig experimentell, denn die Interrupt-Unterstützung auf der MIPS-Architektur ist noch nicht ganz fertig, aber wer sich für die PIC32-Familie interessiert, kann jetzt loslegen."

Alle nötigen Schritte sind übrigens mit freier Software möglich:

https://blogs.fsfe.org/pboddie/?p=1654 https://hackaday.io/project/27250-mcu-how-tos-reviews-rants/log/148016-programming-pic32-with-arduino

avatar of mkmk
02.05.2019

Irreducible Complexity

Buchcover Chen-Hanson Ting eForth for Discovery - by Chen-Hanson Ting

Finally Juergen Pintaske had the time to make it available as print book. Are there any hex files for some boards where you tried it out? He wants to make them available, so people can try it out – and then ask you for the source files. https://www.facebook.com/groups/PROGRAMMINGFORTH/ and https://www.amazon.com/dp/1096059789?ref_=pe_3052080_397514860

avatar of mkmk
21.04.2019

Die alte Webseite des Forth-ev ...

... kann man sich immer noch ansehen: https://alt.forth-ev.de/ Falls du hier in der neuen Seite was davon vermisst, sag mir Bescheid: mik.kalus@gmail.com

Der Mailserver ist übrigens immer unter mx.forth-ev.de zu erreichen, und wird völlig unabhängig von der Webseite umgestellt.

avatar of mkmk
21.04.2019

The Old Website of Forth-ev .de ...

We have changed our website set-up. You can still have a look at the frozen status at https://alt.forth-ev.de/ If you are missing something here in this new page, or have a question, please send a quick email to Michael Kalus mik.kalus@gmail.com

avatar of mkmk
18.04.2019

foerthchen

"Kennst du das?" fragte JP.

https://github.com/crcx/foerthchen/blob/master/index.html

Javascript, ob das im Browser läuft?

Ja! Könnt ihr ausprobieren:

$ git clone https://github.com/crcx/foerthchen
$ cd foerthchen/
$ python -m SimpleHTTPServer

Dann im Browser auf http://localhost:8000 gehen.