Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
projects:4dinhalt [2021-04-23 11:15] mka [Heft 4d2021-01] |
projects:4dinhalt [2022-02-13 16:09] (aktuell) mka [Heft 4d2021-03] |
||
---|---|---|---|
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
Der Inhalt der kurzen Meldungen und Leserbriefe, | Der Inhalt der kurzen Meldungen und Leserbriefe, | ||
+ | |||
+ | ===== Heft 4d2021-04 ===== | ||
+ | |||
+ | * Project Forth Works — Embrace The Difference - Willem Ouwerkerk et al. | ||
+ | * Vintage: Der „Micro–Ordinateur“ Hector - Rafael Deliano | ||
+ | * Interpolierte Sinus–Tabelle - Rafael Deliano | ||
+ | * FlexiFloat — ein Floating–Point für Forth - Jörg Völker | ||
+ | * Mandalas oder: Verrückte Rotationen auf Ganzzahlen - Matthias Koch | ||
+ | * Forth–Gesellschaft e.V. — Ordentliche Mitgliederversammlung 14.11.2021 - Wolfgang Strauß | ||
+ | * Vom Drachenhüten und anderen Schwierigkeiten - Wolfgang Strauß | ||
+ | |||
+ | ===== Heft 4d2021-03 ===== | ||
+ | |||
+ | * Forth & Arduino messen Wasserbedarf von Tomatenpflanzen - Christof Eberspächer | ||
+ | * TheStack 2 — Die Außenstation - Erich Wälde | ||
+ | * Permutationen - Jens Storjohann | ||
+ | * Angenehmes Blinken II - Robert Clausecker und Matthias Koch | ||
+ | * Heap und TmpHeap im VolksForth - Carsten Strotmann | ||
+ | * VolksForth auf dem Commander X16 - Philip Zembrod | ||
+ | * Meldungen in letzter Minute : Tagungen 2021 | ||
+ | |||
+ | ===== Heft 4d2021-02 ===== | ||
+ | |||
+ | * TheStack — stapelbare Platinen - Erich Wälde | ||
+ | * FemtoRV32–Quark — ein RISC–V in 400 Zeilen Verilog - Matthias Koch und Bruno Levy | ||
+ | * GPIOs mit dem Raspberry Pi und Odroid N2 - Bernd Paysan | ||
+ | * Interview mit Wolf Wejgaard, dem Entwickler von Holon - Wolf Wejgaard und Ulrich Hoffmann | ||
+ | * Tagungen 2021 | ||
===== Heft 4d2021-01 ===== | ===== Heft 4d2021-01 ===== |