====== Tagungsprogramm der virtuellen Forth-Tagung ======
Hier wird gerade das Programm der virtuellen Tagung erstellt. Wir sammeln gerade die Vorträge ein.
Vortrags-Vorschläge bitte per E-Mail an cstrotm@forth-ev.de senden.
**Heute ist Samstag, der 28. März (Programm siehe unten)**
** Donnerstag (Tag 0) 26. März 2020 **
15:00-17:00 Uhr - virtueller Treff, um die Technik zu testen. Jeder ist eingeladen, sich zu verbinden und sich mit der Konferenz-Technik vertraut zu machen
20:00-21:00 Uhr - virtueller Treff, um die Technik zu testen. Jeder ist eingeladen, sich zu verbinden und sich mit der Konferenz-Technik vertraut zu machen
Forth Tagung Tag 0 Test
Time: Mar 26, 2020 03:00 PM Amsterdam, Berlin, Rome, Stockholm, Vienna
Kurzanleitung: Jitsi Meet Videokonferenz per Browser oder App (mit weiteren freien Jitsi Instanzen die für Workshops genutzt werden können):
https://www.kuketz-blog.de/kurzanleitung-jitsi-meet-videokonferenz-per-browser-oder-app/
** Freitag (Tag 1) 27. März 2020 **
* Zuschauen: Stream auf Twitch https://www.twitch.tv/4ther
15:00 - 18:00 Uhr Vortragsblock 1
* //Bernd Paysan//: net2o Statusreport — Corona Edition
* Demo, wie man net2os soziales Netzwerk schon benutzen kann, sowie Ausblick, was noch fehlt.
* Wie man datensparsam durch die Corona-Epidemie kommen könnte...
* //Erich Wälde//: "A litte bit of everything" oder "Short Attention Span Forth"
- 2 Fehler in amForth ausgebuddelt
- Platinenkrams
- 36c6 whacky ideas
- eigener Bastelkram
* //Jörg Völker//: 3D-Druck (Erfahrungen mit einer kleinen 3D-Druck-Farm)
* //Wolfgang Strauß// und //Martin Bitter//: RISC-V und Mecrisp Quintus -- Modernes Forth auf modernen Chips
- RISC-V ist in aller Munde. Was ist das und was ist es nicht?
- Vorstellung erhältlicher Mikrocontroller und Boards.
- Stand von Mecrisp Quintus.
- Demo (blinky) und Grafiktreiber
18:00 - 20:00 Uhr Pause und munteres Chatten
20:00 - 23:00 Uhr Vortragsblock 2 / Workshop
* Zuschauen: Stream auf Twitch https://www.twitch.tv/4ther
* //Gerald Wodni - Stephen Pelc//: VFX Community Edition
* "VFX ist jetzt Open Source, aber nicht FOSS. Die Community Edition ist für nicht kommerzielle Anwendungen gratis. Wir freuen uns auf euer Feedback."
* //Anton Ertl// - Testen
* Workshop - Forth für blutige Anfänger - erste Schritte mit GNU/Forth (gforth)
* Dieser Workshop zeigt die ersten Schritten in die faszinierende Welt der Forth-Programmierung Voraussetzung ist nur ein moderner Web-Browser, es wird eine GNU-Forth installation auf einer virtuellen Maschine im Internet für alle Teilnehmer bereitgestellt.
===== Samstag (Tag 2) 28. März 2020 =====
15:00 - 18:00 Uhr Vortragsblock 2
* Zuschauen: Stream auf Twitch https://www.twitch.tv/4ther
* //Anton Ertl//: Division durch Quasi-Konstanten \\ Division durch Konstante kann billiger durch Multiplikation mit dem Inversen gemacht werden. Mit dem neuen (von Mecrisp übernommenen) Literal-Stack können wir diese Optimierung auch in Gforth einbauen. Und wenn wir schon dabei sind, stellen wir die zweistufige Division auch den Programmierern zur Verfügung: dann können sie z.B. die erste Stufe (Berechnung des Inversen) ausserhalb einer Schleife machen, und die zweite Stufe dann wiederholt in der Schleife.
* //Ulrich Hoffmann//: Forth - die neue Synthese: seedForth/interactive \\ seedForth ist ein minimaler Kern für Forth-Systeme. Wir schauen uns an, wie seedForth zu einem vollständigen interaktivem Forth wird.
* //Wolfgang Strauß//: Das Projekt "Feuerstein" \\ Vorstellung des Projektes Feuerstein mit anschließender Diskussion/Brainstorming
* //Wolfgang Strauß//: Propeller2 -- 13 Jahre Warten auf den "perfekten Superchip" \\ Hurra, der Propeller2 ist da! Hat sich das Warten gelohnt?
* //Jörg Völker//: 3D-Druck (Erfahrungen mit einer kleinen 3D-Druck-Farm) Teil 2
18:00 - 20:00 Uhr Pause und munteres Chatten
20:00 - 23:00 Uhr Workshops
* Konferenz-Link: https://zoom.us/j/476746303
* Zuschauen: Stream auf Twitch https://www.twitch.tv/4ther
* Lightning Talks (5-10 Minuten)
* //Carsten Strotmann//: OpenFirmware in QEMU - Forth auf emulierter Hardware (Sparc/PPC)
* //Carsten Strotmann//: SourceHut - Alternativer Quellcode-Hosting Dienst
* preForth/seedForth Bootstrap-Workshop: Wie bringt man seedForth ans Laufen und ein Blick unter die Haube.
* Projekt "Feuerstein" Diskussion/Brainstorming