Alle Meldungen
Runter blättern in die Vergangenheit ... oder das alte Format wählen.
Vierte Dimension Jahrgang 2004 online
Die Ausgaben des Forth-Magazins Vierte Dimension des Jahrgangs 2004 stehen jetzt als PDF-Files im Download-Bereich zur Verfügung.
Internationale Arbeitsgruppen zu ANS Forth200x und CoreForth
Diese beiden Ankündigungen sind unabhängige Vorhaben, das eine für eine Forth 2000x Aktualisierung des ANS Forth Standards, das andere für den sehr kleinen CoreForth Standard. Interessiert an diesen Vorhaben? Bitte in die jeweiligen Mailing-Listen eintragen.
- Forth200x: Weiter Informationen unter http://www.complang.tuwien.ac.at/forth/ansforth/forth200x.html
- CoreForth: Bei Yahoo-Groups wurde eine Mailing-Liste eingerichtet. Ein Photo dokumentiert die Tafel auf dem EuroForth-2004 Workshop. Peter Knaags hat einen kurzen Workshopbericht geschrieben.
Vierte Dimension 4/2004
Das Forth Magazin 4/2004 ist erschienen.
Aus dem Inhalt: ...
Vierte Dimension PDF-Archiv
Alle Jahrgänge sind jetzt eingescannt und sollen bald als PDF Files verfügbar gemacht werden. Das PDF-Archiv befindet sich im Download Bereich.
Bilder vom Linuxtag
In diesem Jahr war Albert Nijhof's und Willem Ouwerkerk's Tingeltangel unser Publikumsmagnet auf dem Linuxtag in Karlsruhe.
Außerdem gab's MicroCore Entwicklungsboards, OpenFirmware in einer SUN UltraSparc 5, einen PowerMac 7200 und die Forth/Knoppix-CD zu sehen. Zudem Infomaterial und jede Menge kompetente Diskussionen.
Thomas Prinz hat Photos gemacht. Hier einige Impressionen.
Vielen Dank an das gesamte Linuxtag-Team - Carsten, Albert, Albert, Bernd, Ewald, Holger, Thomas und Willem - für die hervorragende Präsentation von Forth in Karlsruhe.
Vierte Dimension 3/2004
Das Forth Magazin 3/2004 ist erschienen.
Aus dem Inhalt: ...
Linuxtag in Karlsruhe für Forth-Gesellschaft erfolgreich
Auf unserem Stand auf dem Linuxtag wurden ca. 40 Knoppix "FORTH-Edition" CDs (zusammengestellt von Carsten Strotmann) verteilt und 380 A4 Info-Flyer unter das Volk gebracht.
Es waren insbesondere Donnerstag und Freitag Forthler aus den 70er/80er Jahren am Stand, die erfreut waren, dass es die Sprache und auch die Gesellschaft noch aktiv gibt.
Der Triceps-Roboter war ein unschlagbares Ereignis (Zitat eines Besuchers: "dieser Roboter ist das Beste der ganzen Messe"). Viele Besucher sind beim Betrachten des Roboters in einen 10-15 Minütigen "Solitaire-Meditationsmodus" verfallen, aus dem sie sich nur schwer losreißen konnten.
Vielen Dank an unser Team in Karlsruhe: Ewald Rieger, Bernd Paysan, Holger Petersen, Thomas Prinz und Carsten Strotmann.
Carsten Strotmann und Thomas Prinz haben ihre Eindrücke in einigen Fotos festgehalten.
Forth Sommertreffen 2023 / 30.6.-2.7.2023 Linuxhotel/Essen
Schön, dass ihr dabei gewesen seid!