Inhaltsverzeichnis
Forth Wiki
Unser Wiki wartet darauf, gefüllt zu werden. Die Syntax ist recht einfach. Neue Seiten legt man an, indem man zunächst einen Link erzeugt, auf diesen klickt, und dann dort das Dokument erzeugt.
Nur registrierte Benutzer können hier schreiben. Damit hoffen wir, Vandalismus in Grenzen zu halten. Da das Captcha die Automaten leider nicht mehr abhält (danke, ChatGPT!), müsst ihr euch vom Admin registrieren lassen. Registriert euch, mitmachen unbedingt erlaubt! Das Wiki hat seine eigene User-Verwaltung, d.h. es reicht nicht, beim kern.js angemeldet zu sein. Es ist aber sinnvoll, sich das gleiche Passwort zu geben.
Das Wiki selbst ist hinter https://wiki.forth-ev.de/ und dort prima zu bearbeiten. Doch dein Browser muss dafür unser Zertifikat haben. Du bekommst es im Forthbüro secretary@forth-ev.de
Das Wiki ist nicht auf den deutschen Sprachraum beschränkt, wer will, kann auch Texte in anderen Sprachen einbringen.
A - Vereins-Aktivitäten
B - Projekt Forth Works
C - Sammlungen
- Forth-Wörter und ihre Definitionen.
- xxx — Die Forth Tutorials sind alle im Papierkorb gelandet wegen fehlender Copyrights (16.08.2025; mk, wost)
- Die Bientor Laquille Liste von Forths …