Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


attiny

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
attiny [2017-08-19 00:41] – [Dokumentation] mkaattiny [2025-08-17 03:40] (aktuell) – copyright verletzungen, gelöscht mka
Zeile 1: Zeile 1:
-====== IDE mit MikroForth für den ATMEL AVR Attiny 2313 im 20 Pin DIL ====== 
- 
-**UPDATE**: For some English documentation see further down ...  
- 
-Das Attiny-Projekt((2017 : Attiny 3.0)) wurde entwickelt von E. Eube, G. Heinrichs und U. Ihlefeldt. 
- 
-Auf seiner [[http://www.g-heinrichs.de/attiny/|website]] dokumentiert G. Heinrichs das Projekt ausführlich. Er beschreibt das Konzept, die Entwicklung und die technischen Einzelheiten. Downloads der Programme stehen zur Verfügung. FORTH und der Assembler werden beschrieben. Ein Forum gibt es auch. 
- 
-Der Attiny wurde im März 2017 zur 5. Mikrocontroller-Fortbildungsveranstaltung für Lehrer in Essen, Leibniz-Gymnasium, eingesetzt.  
- 
-===== Ansicht der Platine Attiny 3.0 ===== 
- 
-{{:projects:bild_platine_3.jpg?400|Attiny 3.0 bestückt}} 
- 
-{{:projects:platine3_layout_klein.jpg?400|Unterseite des Attiny 3.0 }} 
- 
-{{:mikroforthcircuitdiagram.jpg?400|Minmaler Schaltplan / minimum circuit diagram}} 
- 
-===== Dokumentation ===== 
-  
-Die Heinrichsche Dokumentation wurde von Jürgen Pintaske zusammengefasst und mit Georgs Genehmigung auch hier im Wiki abgelegt. {{ :projects:0_collected_book_mikroforth_v9_a5.pdf |PDF Handbuch zum MikroForth V9 und Atiny 3.0}} 
- 
-Auszüge: \\ 
-{{ :vokabular.pdf|MikroForth-Vokabular}}\\ 
-{{ :mikroforthwords_v1.pdf |MikroForth words (english version)}}\\ 
-{{ :0_collected_book_mikroforth_v13_denglish_a5_short.pdf |User Manual (translation started)}} 
- 
  
attiny.1503096110.txt.gz · Zuletzt geändert: 2017-08-19 00:41 von mka