events:tagung-2003
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| events:tagung-2003 [2017-05-14 02:04] – mka | events:tagung-2003 [2017-05-14 02:15] (aktuell) – mka | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
| Tagungsbeiträge | Tagungsbeiträge | ||
| - | * Daniel Ciesinger Verwendung von Forth bei der Entwicklung der Cornu Spiralhörner | + | * Daniel Ciesinger, Verwendung von Forth bei der Entwicklung der Cornu Spiralhörner |
| - | * Ulrich Hoffmann Das neue Gesicht der Forth-Gesellschafts Web-Seite www.forth-ev.de | + | * Ulrich Hoffmann, Das neue Gesicht der Forth-Gesellschafts Web-Seite www.forth-ev.de |
| - | * Ulrich Hoffmann uCore: | + | * Ulrich Hoffmann, uCore: Ein Simulator für die MicroCore Architektur |
| - | * Ulrich Hoffmann Die Forth-Gesellschaft CD-ROM: Stand und Ausblick | + | * Ulrich Hoffmann, Die Forth-Gesellschaft CD-ROM: Stand und Ausblick |
| - | * Manfred Mahlow pOOP in Forth (Prelude basierte objektorientierte Programmierung) | + | * Manfred Mahlow, pOOP in Forth (Prelude basierte objektorientierte Programmierung) |
| - | * Bernd Paysan 4-Gewinnt-Spiel | + | * Bernd Paysan, 4-Gewinnt-Spiel |
| - | * Bernd Paysan Wie bringt man einen GCC dazu, Code für einen Forth-Prozessor zu generieren. | + | * Bernd Paysan, Wie bringt man einen GCC dazu, Code für einen Forth-Prozessor zu generieren. |
| - | * Ewald Rieger Eine in Forth programmierte Lösung zum Viererproblem | + | * Ewald Rieger, Eine in Forth programmierte Lösung zum Viererproblem |
| - | * Ewald Rieger Was ist Pflock-Solitaire? | + | * Ewald Rieger, Was ist Pflock-Solitaire? |
| - | * Ewald Rieger Triceps - ein einfacher Roboter zur Demonstration von Pick and Place Aufgaben | + | * Ewald Rieger, Triceps - ein einfacher Roboter zur Demonstration von Pick and Place Aufgaben |
| - | * Ewald Rieger Triceps spielt Solitaire | + | * Ewald Rieger, Triceps spielt Solitaire |
| - | * Klaus Schleisiek Stand des Projektes " | + | * Klaus Schleisiek, Stand des Projektes " |
| {{: | {{: | ||
| Zeile 23: | Zeile 23: | ||
| Author: uho, 2003/04/27 16:54:11 | Author: uho, 2003/04/27 16:54:11 | ||
| + | |||
| + | --- | ||
| + | |||
| + | Und so sah die Einladung aus... | ||
| + | |||
| + | |||
| + | Forth-Tagung 2003 | ||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | | ||
| + | | ||
| + | vom 11. bis 13.04.2003 in Lambrecht | ||
| + | | ||
| + | | ||
| + | Liebe FORTH-Interessenten, | ||
| + | | ||
| + | die FORTH-Tagung' | ||
| + | in Lambrecht bei Neustadt/ | ||
| + | Tagungsstätte haben wir die Pfalzakademie in D-67466 | ||
| + | Lambrecht Franz-Hartmann-Straße 9 ausgewählt. | ||
| + | sind mit Telefon, Bad und WC ausgestattet. Wir empfehlen die | ||
| + | Anreise mit der Bahn bis Mannheim von dort nach Lambrecht | ||
| + | über Neustadt/ | ||
| + | Pfalzakademie zu Fuß in 15 min zu erreichen. | ||
| + | erreichen Lambrecht über die A65 Ludwigshafen/ | ||
| + | Karlsruhe Abfahrt Neustadt. In Neustadt auf der B39 Richtung | ||
| + | Kaiserslautern bis Lambrecht weiterfahren.. | ||
| + | zudem die Möglichkeit, | ||
| + | bereits in den vergangen Jahren bewährt, bieten wir den | ||
| + | Donnerstag als Zusatz zur Erkundung der Umgebung Lambrechts | ||
| + | an. | ||
| + | | ||
| + | Das Tagungsprogramm wollen wir locker gestalten, um | ||
| + | Freiräume für Workshops und Diskussionen zu schaffen. | ||
| + | | ||
| + | Vortragende sollten bis spätestens 15.03.2003 ihre Anmeldung | ||
| + | inklusive Abstract einsenden, damit wir den Tagungsablauf | ||
| + | planen können. Falls die Aufnahme eines Artikels zum Vortrag | ||
| + | im Tagungsband gewünscht wird, muß dieser bis zum 15.03.03 | ||
| + | druckfertig vorliegen (DIN A4, 2 cm Rand an allen Seiten, | ||
| + | Fußzeile mit Namen und Thema, Seitennumerierung). | ||
| + | | ||
| + | | ||
| + | Wir freuen uns auf Ihr Kommen! | ||
| + | | ||
| + | FG-MG-Nr.: ........................ | ||
| + | Tel/eMail: ........................ | ||
| + | | ||
| + | Name : ........................ | ||
| + | | ||
| + | Vorname | ||
| + | Firma : ........................ | ||
| + | Straße | ||
| + | | ||
| + | | ||
| + | PLZ : ........................ | ||
| + | ORT : ........................ | ||
| + | | ||
| + | | ||
| + | Teilnehmergebühr: | ||
| + | | ||
| + | | ||
| + | ( ) Teilnehmer: Übernachtung, | ||
| + | | ||
| + | | ||
| + | ( ) Teilnehmer: Verpflegung, | ||
| + | | ||
| + | ( ) Schüler/ | ||
| + | Verpflegung, | ||
| + | | ||
| + | ( ) Schüler/ | ||
| + | Tagungsband | ||
| + | | ||
| + | ( ) Gäste: Übernachtung, | ||
| + | | ||
| + | ( ) ZusatzTag | ||
| + | | ||
| + | ( ) Einzelzimmerzuschlag | ||
| + | | ||
| + | | ||
| + | ( ) Nachlaß bei Anmeldung bis 28.02.2003 | ||
| + | | ||
| + | | ||
| + | Den berechneten Betrag in Höhe von ............ Euro .......... Euro | ||
| + | | ||
| + | ( ) zahle ich mit beiliegenden Verrechnungsscheck | ||
| + | | ||
| + | ( ) habe ich überwiesen auf die: | ||
| + | RV Bank Frankenthal, | ||
| + | | ||
| + | | ||
| + | BLZ: 545 613 10 | ||
| + | | ||
| + | Bei Anmeldung bis zum 28.02.2003 gewähren wir auf die Teilnehmergebühr | ||
| + | 20,00 Euro Nachlaß! | ||
| + | auf besonderen Antrag ist auf 10 Teilnehmer begrenzt. | ||
| + | | ||
| + | ( ) Ich möchte einen Vortrag halten (30 Min.) | ||
| + | ( ) Ich möchte ein Referat halten (15 Min.) | ||
| + | | ||
| + | ( ) Ich möchte ein Poster ausstellen (max A1) | ||
| + | ( ) Ich möchte einen Workshop halten (30 Min.) | ||
| + | | ||
| + | Mein Vortrag soll mit folgendem Titel (plus Untertitel) in der | ||
| + | Vortragsliste erscheinen: | ||
| + | | ||
| + | (Für eine Inhaltsübersicht bitte Rückseite benutzen.) | ||
| + | | ||
| + | Weitere Fragen beantworten wir gerne unter Tel 06239 920185 oder | ||
| + | 01605262566 Fax 06239 920186 | ||
| + | | ||
| + | oder eMail: ewald.rieger@t-online.de | ||
| + | | ||
| + | | ||
| + | Anmeldung zur FORTH-Tagung' | ||
| + | | ||
| + | Ewald Rieger | ||
| + | | ||
| + | | ||
| + | | ||
| + | | ||
| + | ............................ | ||
| + | Datum und Ort | ||
| + | | ||
events/tagung-2003.1494720260.txt.gz · Zuletzt geändert: 2017-05-14 02:04 von mka