Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


infos:forthchat

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
infos:forthchat [2017-05-12 17:42] mkainfos:forthchat [Unbekanntes Datum] (aktuell) – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Forth-Chat (IRC #forth-ev) ====== 
  
-Jeden Donnerstag zwischen 20:00 und 21:00 findet ein Chat per //Internet Relay Chat// (IRC) im *.de-IRCnet, Channel #forth-ev statt. Zugangsserver sind damit beispielsweise:  
-  irc.fu-berlin.de 
-  irc.leo.org 
-  irc.rz.uni-karlsruhe.de 
-  irc.tu-ilmenau.de 
- 
-Mögliche Themen sind: 
-  * Tutorials im Vorfeld der Forth-Tagung 
-  * Zusammenarbeit / eMeeting, z.B. über Vintage Computing. 
-  * Dr Standard: Forth-200x 
-  * ... 
- 
-Weitere Themenvorschläge sind sehr willkommen. Bitte die Kommentarfunktion benutzen 
-Das Teilnehmen am Forth-Chat ist ganz einfach.... 
- 
-===== IRC ===== 
- 
-... alles was man dazu braucht, ist 
- 
-ein wenig Wissen über IRC, das man sich unter Wikipedia oder auf speziellen IRC-Hilfeseiten www.irchelp.org (englisch) oder irc.fu-berlin.de (deutsch) aneignen kann. 
-Ein IRC-Zugangsprogramm (Wikipedia:IRC-Client) etwa 
-Dana für Windows 
-BitchX für Linux oder 
-Colloquy für Mac OS X 
-außerdem gibt es ChatZilla als Plugin für Firefox. 
-Einen Zugang zum *.de-IRCnet. Dieser kann beispielsweise über einen der Server 
-irc.fu-berlin.de, 
-irc.leo.org, 
-irc.rz.uni-karlsruhe.de, 
-irc.tu-ilmenau.de, 
-... 
-erfolgen. 
-Dann nur ein eigenes Pseudonym wählen, zur rechten Zeit (Donnerstags, 20:00 Uhr) mit dem IRC-Server verbinden (ChatZilla z.B. /server irc.tu-ilmenau.de), dem Channel #forth-ev beitreten (/join #forth-ev) und los-chatten. 
- 
-Und hier sind die Logs. 
infos/forthchat.1494603737.txt.gz · Zuletzt geändert: 2017-05-12 17:42 von mka