Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


pfw:topicofbouncing

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
pfw:topicofbouncing [2025-06-22 02:30] – [Beispiele in Forth] mkapfw:topicofbouncing [2025-06-22 02:33] (aktuell) – [Flanken-Interrupt] mka
Zeile 99: Zeile 99:
 ===== Flanken-Interrupt ===== ===== Flanken-Interrupt =====
  
-Schmitt-Trigger sind in den I/O-Ports einer MCU schon integriert, zumindest beim MSP430 war es so. [[en:pfw:clavis|CLAVIS?]] nutzt das ja bereits. Aber auch das braucht Zeit bis zur erneuten Pin-Abfrage, wie im vorherigen Abschnitt klar geworden ist. +Schmitt-Trigger sind in den I/O-Ports einer MCU schon integriert, zumindest beim MSP430 war es so. [[en:pfw:clavis|CLAVIS?]] nutzt das ja bereits. Aber auch nach solch einer Abfrage braucht es noch Zeit bis eine erneute Pin-Abfrage erfolgen darf, will man nicht ins prellen hinein abfragen, wie im vorherigen Abschnitt klar geworden ist.
- +
-(mehr folgt)+
  
 ===== Getaktete Abfrage mit Zeitstempel am Zustand ===== ===== Getaktete Abfrage mit Zeitstempel am Zustand =====
pfw/topicofbouncing.1750552222.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025-06-22 02:30 von mka