Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
 
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung |  | 
| projects:blackpill:start [2017-11-05 01:55]  – [Black Pill]  mka | projects:blackpill:start [2017-11-05 01:56] (aktuell)  – [Black Pill]  mka | 
|---|
 |  | 
| JC(("Jee" stands for JC's Environmental Electronics, a blog maintained by Jean-Claude Wippler.)) hatte das gleich Problem: [[https://jeelabs.org/2017/09/enabling-usb-on-a-blue-pill|Enabling USB on a Blue Pill]]. Dort hab ich einiges abgeguckt und gelernt wie es für die Black Pill gehen könnte. Anders sind eigentlich nur die Möglichkeiten der Spannungsversorgung. Und ich brauchte kein ST-Link für die Programmierung, ein USB-Serieller-Wandler mit RX/TX an den Pins A9/A10 tuts nämlich auch. Hier ist erklärt warum: [[https://www.youtube.com/watch?v=Ze6q6NidS5w|Video : Programming STM32]] | JC(("Jee" stands for JC's Environmental Electronics, a blog maintained by Jean-Claude Wippler.)) hatte das gleich Problem: [[https://jeelabs.org/2017/09/enabling-usb-on-a-blue-pill|Enabling USB on a Blue Pill]]. Dort hab ich einiges abgeguckt und gelernt wie es für die Black Pill gehen könnte. Anders sind eigentlich nur die Möglichkeiten der Spannungsversorgung. Und ich brauchte kein ST-Link für die Programmierung, ein USB-Serieller-Wandler mit RX/TX an den Pins A9/A10 tuts nämlich auch. Hier ist erklärt warum: [[https://www.youtube.com/watch?v=Ze6q6NidS5w|Video : Programming STM32]] | 
| Für die Blue Pill geht das ja auch so, wie wir schon herausgefunden hatten: [[http://www.forth-ev.de/article.php/20170805044546166#comments|Blue Pill flashen]]. | Für die Blue Pill geht das ja auch so, wie wir schon herausgefunden hatten: [[http://www.forth-ev.de/article.php/20170805044546166#comments|Blue Pill flashen]]. In der Docu zum mecrisp-stellaris ist auch beschreiben wie das geht, allerdings für Linux-Benutzer. | 
 |  | 
 |  |