net2o logo, little squiddyAlle Meldungen

Runter blättern in die Vergangenheit ... oder das alte Format wählen.

avatar of dmichelsendmichelsen
28.05.2006

Neues von Chuck Moore

Diesen Monat haben es Forth-Neuigkeiten sogar mal wieder in die c't (Heft Nr. 12 vom 29.5. Seite 37) geschafft: Chuck Moore hat einen neuen Forth-Prozessor vorgestellt.

Mehr
avatar of mkmk
26.05.2006

Starting Forth Scan Project

Gerade läuft mein Scanner und sichert das Buch "Starting Forth" Ausgabe 1981 für mein Archiv. Es geht damit rüber in die digitale (Nach)welt.

avatar of mkmk
26.05.2006

Und es gibt sie doch noch: Swapdrachen!

Seht her, gerade ist wieder einer gelandet, ein noch junges Kerlchen. Seid nett zu ihm, er braucht noch etwas Zeit zu wachsen. Füttert ihn gut. Er nimmt am liebsten handliche knusprige integer Stackitems.

avatar of dmichelsendmichelsen
26.05.2006

Forth als Java Applet

Auf der Tagung wurde abends in gemütlicher Runde die Möglichkeit diskutiert, ohne großen Aufwand ein Forth-System auf der Webseite verfügbar zu machen, um Interessenten einen niedrigschwelligen Einstieg zu ermöglichen. Meine Recherche hat das schon etwas ältere "myForth" zu Tage gefördert, welches ein in Java implementiertes Applet darstellt. Das System ist von Mark A. Washburn geschrieben und auf seiner Homepage erreichbar.

avatar of mkmk
25.05.2006

EuroForth 2006 Participation call

Von Mrs Janet Nelson kam heute folgende ePost die ich an Euch weiter geben möchte: Hello, This year the Euroforth conference is being held at the University of Cambridge from September 15th-17th. There is already plenty of interest and we have papers for both the academic and industrial streams. As well as being a prestigious university centre, Cambridge is a gorgeous place for a conference. ...

Mehr
avatar of mkmk
24.05.2006

Die Kategorie Forth ist umgezogen ins forth wiki

News in den blog, Dauerhaftes zum Nachschlagen ins wiki. Getreu dieser Devise ist die Kategorie "Forth" nun umgezogen in das Forth-ev wiki. Sinn der Kategorie "Forth" hier im blog war es gewesen Forth zu erklären. Dazu sollten die grundlegenden WORDS in verlässlichen Definitionen niedergelegt werden. Das ist hier im blog aber nicht angelaufen. Daher nun der Umzug an einen Platz wo das besser laufen kann: Das forth wiki.

avatar of mhxmhx
21.05.2006

Wiki editieren

"Sie sind einem Link zu einer Seite gefolgt, die noch nicht existiert. Sie können die Seite mit dem Knopf [Seite anlegen] selbst anlegen und mit Inhalt füllen." Der Knopf ist aber nicht da? Angemeldet und eingelogged (Eingelocht :-?) war ich schon. -marcel

avatar of mkmk
19.05.2006

Sollte ein FG Mitglied hier automatisch als User eingetragen sein?

Diese Umfrage ist praktisch unentschieden ausgegangen bei geringer Beteiligung: Ja(7), Nein(8). So lassen wir es also dabei, dass sich jeder selbst eintragen möge. Michael

avatar of mkmk
19.05.2006

Die Kategorie "Forth" möchte umziehen ins forth wiki

Gegründet haben wir diese Kategorie hier als unser forth wiki noch nicht in Sicht war. In der Hoffnung auch auf einem weblog die Grundzüge des Forth abbilden zu können. Die Erfahrungen des letzten Jahres mit dem blog haben aber gezeigt das das so nicht geht. Denn die Beiträge im blog sind an den jeweiligen Autor gebunden. Das steht der Ausarbeitung einzelner Forthworte ebnso im Wege wie Grundsätzlichem.

Ein blog ist dem Wesen nach mehr ein Nachrichtenmedium wie es scheint. Für Projekte die langsam wachsen, Stein für Stein, ist das nichts. Also auf ins forth wiki damit.

Mit der Bitte um Kommentare.

avatar of mkmk
17.05.2006

Sections alias Kategorien alias Themen

In geeklog heißen die verschiedenen Themengebiete 'Sections'. In der deutschen Fassung wurde das in 'Kategorie' übersetzt. Wir hatten den Section-Block mit 'Themen' überschrieben, mussten aber diese Themen als Kategorien verwalten, die im Section-Block stehen. Verwirrend. Ich habe daher heute den Block lieber wieder mit der Überschrift 'Kategorien' versehen. Auch weil nun das Aufräumen des geeklog los gehen soll, nach einem Jahr Erprobung sind etliche Kategorien überflüssig, viele Themen in den Nachrichten zu finden und es gibt das forth wiki, in das auch ganze Themengebiette abwandern werden. Also, einverstanden das die verbleibenden Kategorien unter 'Kategorien' geführt werden?