net2o logo, little squiddyAlle Meldungen

Runter blättern in die Vergangenheit ... oder das alte Format wählen.

avatar of mkmk
22.11.2016

FIG-Forth - CDP1802 IP - Lattice FPGA-Board

Another puzzle piece about Forth is available. C-H Tings Manual, an excellent description of a complete Forth System including Editor, has just been published as eBook at https://goo.gl/RIjHLU

Rather than just making the documentation available we wanted to prove it still works - at least on one processor. There was excellent support from Steve Teal and Scott Baker with the 1802 IP and to get FIG-Forth 1802 running on the FPGA. Thanks to them and the others who made it possible.

... and it all still works, I tried it myself. JP

Follow the link to the Wiki, there is a small video, and a screen print. You find the download for the FPGA Image there to try it out yourself. And more information will be added there over time. https://wiki.forth-ev.de/doku.php/projects:fig-forth-1802-fpga:start

(Und vielleicht gibt es ein FIG-Forth auch noch als funktionierende PC-Implementierung irgendwo? mk)

avatar of mkmk
15.11.2016

Forth Day! --- the Biggest Event of the FIG Year

Am Samstag, 19. November 2016, 08:30 Uhr, trifft sich die Silicon Valley Forth Interest Group im Building 550 (aka Peterson Building) in der Stanford University, Stanford, CA 94305. Die Preliminary Agenda findest du da: https://svfig.github.io/ "If you can't be there, watch the stream on YouTube! Instructions on agenda page." Angekündigt haben sich u.a. schon Bekannte wie Bill Ragsdale (amforth rules!), Dennis Ruffer, Ken Boak, Myles, Kevin Appert, Samuel A. Falvo II ... und der Fireside Chat mit Chuck Moore. Das Treffen wird über meetup übertragen.

avatar of mkmk
06.11.2016

Vintage - Forth im Science-Fiction Film

Im Film "Drive – Keiner schlägt härter (1997)" ist die Programmiersprache Forth an prominenter Stelle zu sehen - Zeitindex 1:39:00. Zum selber schauen ist der Film derzeit auf Youtube einsehbar https://www.youtube.com/watch?v=_Ogcdtn2bwY ...

Mehr
avatar of berndbernd
31.10.2016

Turtle-Grafik für Kinder in Forth

Assad Ebrahim hat seine Turtle-Grafik in Forth in einem Blog-Artikel ausführlich beschrieben. http://mathscitech.org/articles/turtle-logo-forth Das System ist für Kinder ab 3-4 Jahren zugänglich, und kann mit den Fähigkeiten des Kindes wachsen. ...

avatar of mkmk
26.10.2016

Zen and the Forth Language

Das eFORTH für den MSP430 von Texas Instruments gibt es nun auch als Kindle eBook. Autor ist Dr. Chen-Hanson Ting, Herausgeber Jürgen Pintaske. https://www.amazon.co.uk/s/ref=nb_sb_noss?url=node%3D341689031&field-keywords=Chen-Hanson+Ting+Zen+and+the+Forth+Language Material dazu sammelt sich bei uns auch gerade an: http://wiki.forth-ev.de/doku.php/projects:430eforth:start Ich hoffe auf eine kleine aber feine Fangemeinde. Denn Tings direct threaded eForth ist sehr schnell und sehr kompakt. Es ist dem Befehlsssatz des MSP430 auf den Leib geschneidert.

avatar of mkmk
15.10.2016

Micro:Bit spricht jetzt auch Mecrisp Forth unter Windows

Nachdem die richtigen Links gefunden waren, ergab sich eine recht einfache Anpassung von Mecrisp an Windows. Ulrich Hoffmann und Jan Coombs gebührt der Dank für die Arbeit für diesen zweiten Schritt. Unter Linux hatte Matthias Koch ja sein Mecrisp-Stellaris bereits auf dem MicroBit implementiert. Die notwendigen Infos findet man unter https://www.microbit.co.uk/td/serial-library, mecrisp-stellaris-microbit.hex wird einfach in den MicroBit Folder auf dem PC geworfen, Tera Term angeschlossen und es geht; VFXTESTAPP läuft dann auch auf dem MicroBit mit kleinen Erweiterungen. Zusätzliche Beispiele sind in Arbeit. (jp) Die MicroBit-Dateien sind im Paket mecrisp-stellaris-2.3.0.tar.gz enthalten: https://sourceforge.net/projects/mecrisp/files/ Hardware Info about the MicroBit internals at http://tech.microbit.org/ or: ... click button (mehr) below.

Mehr
avatar of mkmk
07.10.2016

Was braucht es für einen ersten Kontakt zu Forth?

Den PC, Tablet oder Handy. Juergen hat eine Mini-Applikation geschrieben, die auf allen diesen Platformen läuft ( plus dem entsprechenden Forth ). Gebaut mit den Tools von MPE, aber getestet auch unter Swiftforth, Win32, GFORTH – und mit Bernd’s Download damit auch auf Tablet und Handy ( auf Jürgen’s Handy kann es schon Hello Forth World … ). Nicht für Spezialisten sondern als Anfangsmahlzeit: Die Vierergruppe im Bild hat es alles verdauen müssen – die Mahlzeit (an der Tafel) hat 2 Stunden gedauert und es gab keine Bauchschmerzen – Nachschlag dann eine Woche später. Details und Downloads siehe Link und alles für bessere Verbreitung hier noch mal in Englisch: What do you need to touch Forth a little bit? The PC, tablet or mobile phone. Juergen wrote a mini-application that runs on all of these platforms (plus the corresponding Forth). Built with the tools of MPE, but also tested on SwiftForth, Win32, GFORTH - and with Bernd's Download consequently on tablet and mobile (on Juergen's phone it says already Hello Forth World ...). Not for specialists but as easy meal: the group of four in the picture and Duncan had to digest it all - the meal took 2 hours, and there was no abdominal pain – more was given a week later. For details and downloads see link and for better distribution all in English. http://wiki.forth-ev.de/doku.php/en:projects:a-start-with-forth:start

avatar of mkmk
30.09.2016

emacs: Programming language mode for Forth.

Las Brinkhoff hat seinem emacs Forth beigebracht. Klar, Linux-Welt... Features in progress: Recognises definitions and moves by balanced expressions. Interact with a Forth session: enter commands, load files, evalutate expressions. Display stack comment when moving the cursor over a word. Edit block files. Tab completion. Query a running Forth about words, search order, etc. Hab es nicht ausprobiert, aber klingt interessant. https://github.com/larsbrinkhoff/forth-mode

avatar of mkmk
21.09.2016

EuroForth 2016 proceedings available

The EuroForth 2016 proceedings and the individual papers and/or presentation slides are now available on http://www.euroforth.org/ef16/papers/ and BibTeX entries for these papers and slides are also available http://www.euroforth.org/ef16/papers/euroforth16.bib The authors and titles of the papers are: ... click (mehr) button below. Videos are available on https://wiki.forth-ev.de/doku.php/events:euroforth-2016

Mehr
avatar of mkmk
13.09.2016

Mecrisp-Across

Matthias Koch schrieb neulich: "Es wird Zeit, einen neuen experimentellen Zweig von Mecrisp anzukündigen." Sein Mecrisp-Across ist ein sehr stark optimierender und dennoch interaktiver Crosscompiler für die ganz kleinen MSP430 ! Außer den alten Bekannten sind auch ganz neue Optimierungen mit an Bord. Der Compiler gibt HEX-Images für den Zielchip aus, darin wird gar kein Forth-Kern benötigt, der gesamte Speicherplatz steht für die eigenen Entwicklungen zur Verfügung. Wer mag, kann die Algorithmen dennoch direkt interaktiv testen ...

Mehr